Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Sankt Lambertus-Stiftung stellt Projekte für 2025 vor

Das Kuratorium der Sankt Lambertus-Stiftung Kirchdaun-Gimmigen hat in seiner ersten Sitzung des neuen Jahres die geplanten Projekte für 2025 festgelegt. Im Einklang mit ihrer Satzung setzt sich die Stiftung weiterhin für in Not geratene Menschen in der Pfarrei sowie den Erhalt der St. Lambertus-Kirche in Kirchdaun und der Kapelle Cosmas und Damian in Gimmigen ein.

Den Auftakt der diesjährigen Aktivitäten bildet am 8. März 2025 die Gartenpflege des Kapellengartens in Gimmigen. Anknüpfend an die erfolgreichen Einsätze des vergangenen Jahres lädt die Stiftung erneut freiwillige Helferinnen und Helfer ein, tatkräftig mit anzupacken. Die Aktion beginnt um 10:00 Uhr und endet gegen 14:00 Uhr. Für das leibliche Wohl der Beteiligten wird gesorgt. Weitere Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen werden im Jahresverlauf folgen.

Auch an der Pfarrkirche St. Lambertus stehen wieder Arbeiten an: In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Sanierung und dem Neuanstrich der Sakristei-Tür. Hier kann die Stiftung erneut auf die tatkräftige Unterstützung des Helfer-Teams zählen, das bereits im vergangenen Jahr die Restaurierung der Portal- und Turm-Tür übernommen hat.

Ein größeres Vorhaben für 2025 ist die Restaurierung des St. Lambertus-Bildes über dem Portaleingang der Kirche. Diese anspruchsvolle Aufgabe soll durch einen erfahrenen Restaurator ausgeführt werden. Im Zuge dieser Maßnahme wird zudem die Beleuchtung des Portaleingangs neu gestaltet. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich über Fördermittel und Projektspenden.

Wer die Stiftung bei diesem Vorhaben finanziell unterstützen möchte, kann eine Projektspende oder Zustiftung in das zu erhaltende Kapital leisten. Spenden sind auf das Konto der Stiftung unter der IBAN: DE97 37060193 3018 0100 10möglich.

Für weitere Informationen steht der Vorsitzende Armin Küpper unter der Telefonnummer 0151-28835534 gerne zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert