PFARREI Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herzlich Willkommen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Herzlich Willkommen!
Auf der Homepage der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Viel Freude beim Umschauen und hoffentlich gutes Finden – denn Sie suchen ja was!
Wir haben versucht diese Homepage so aufzubauen, dass die wichtigen Informationen zu unserer Pfarrei, den Mitarbeitenden, den Gottesdiensten und Sakramenten gut aufbereitet sind.
Unser Sonntagswort wird vorgestellt, das als Impuls in den Anfängen der Corona-Pandemie entstand.
Der Podcast Ahr und Ohr spricht nochmal andere Themen und Gruppen an…
Und wir haben sonst viel, was nicht so ganz üblich in „Kirche“ ist.
Und wenn Sie Lust haben, dann melden Sie sich doch mal bei uns!
Beste Grüße

1. Hl. Kommunion – Perspektivwechsel
Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler 1. Heilige Kommunion – Perspektivwechsel Der Empfang der 1. Heiligen Kommunion ist etwas ganz besonderes im Leben von Kinder. Aber nicht nur von Ihnen, sondern auch für

Rosenkränzchen
Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Rosenkränzchen Mehr als Gärtnern – Hochbeet-Challenge und mehr rund um die Kirche „Rosenkranz“ am 17. Juli Fünf Zeichen der Zeit hat das Missionarische Team im Bistum Trier im

Weihrauch und Irish Folk – Hemmessener Herz schlägt in vielen Rhythmen
Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Weihrauch und Irish Folk – Hemmessener Herz schlägt in vielen Rhythmen Förderkreis „Hemmessener Dom“ wird aktiv Es ist dieses besondere Ensemble, das viele mit Hemmessen verbinden: Kapelle,

Firmung 2022
Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler „Jesus fängt auf“ – Jugendliche im Ahrtal erhalten das Sakrament der Firmung Bilder: Bistum Trier/Julia Fröder „Jesus fängt auf“ Trierer Weihbischof spendet Jugendlichen im Ahrtal das Sakrament

Im Interview: Dekanatskantor Klaus-Dieter Holzberger
Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Im Interview: Dekanatskantor Klaus-Dieter Holzberger Am 1. Juli 2022 wird der Dekanatskantor Klaus-Dieter Holzberger in den Ruhestand gehen – nach über 40 Jahren Dienst als Organist, zuerst
Das Sonntagswort vom 03.07.2022
Kirche im Abwärtstrend!? Nicht bei mir!
Wir haben die Verantwortung für die Kirche vor Ort. Die Kirche bei uns. In unserer Pfarrei. Was kann ich denn für die Fehler der Anderen?
Ich schaue auf mich, auf meinen Verantwortungsbereich und baue die Kirche vor Ort mit auf. Verantwortung abstecken, gute Erfahrungen sammeln, seinen Glauben verkünden.
Ich bin einer der 72!
Pastor Jörg Meyrer mit dem Dank an Klaus Dieter Holzberger für mehr als 40 Jahre Dienst an den Orgeln im Stadtgebiet von Bad Neuenahr-Ahrweiler und zur Verantwortung jedes Einzelnen, im Umgang mit seinem Glauben.
Das Buch von Pastor Jörg Meyrer „Zusammenhalten – Als Seelsorger im Ahrtal“ gibt es hier: Buchhandlung am Ahrtor
Weitere Infos und Newsletter Abo unter:
https://www.sonntagswort.de
kontakt@sonntagswort.de

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren