Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler
kfd-Freundinnen unterwegs – Dank und Begegnung über Bistumsgrenzen hinweg
Am 11. Januar empfingen die kfd-Frauen St. Laurentius der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler in Ahrweiler drei kfd-Gruppen aus Dülmen, Otterstadt und Limburgerhof, die nach der Flutkatastrophe großzügige Spenden an die Laurentiusfrauen überreicht hatten. Als Dankeschön luden die Gastgeberinnen zu einem geselligen Auftakt in den Konferenzraum des Pfarrhauses ein, wo bei Pizza und Wein erste herzliche Gespräche entstanden.
Im Mittelpunkt standen die Fragen rund um das Erlebte und den Wiederaufbau nach der Flut. Ein Höhepunkt war die sogenannte „Aufbauführung“, die von Conny Kilian fachkundig geleitet wurde und den Besucherinnen wichtige Einblicke in den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten gab. Trotz eisiger Temperaturen nahmen die Frauen anschließend an einem Rundgang durch Ahrweiler teil, bevor sie sich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wieder aufwärmen konnten.
Am Nachmittag ging es mit einem Shuttlebus weiter zu den „Uferlichtern“ nach Bad Neuenahr. In einem beheizten Zelt nutzten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit zum Austausch bei Glühwein, wobei sich die enge Verbundenheit der kfd-Gruppen erneut zeigte. Eine Delegation reiste aufgrund der ungewissen Bahnverbindungen am selben Abend ab, während eine andere Gruppe im Hotel „Zur Lindenmühle“ übernachtete und dort von Frau Neiss und ihrem Team besonders herzlich empfangen wurde.
Am folgenden Tag traf man sich erneut zum Kaffee mit einigen Frauen aus dem kfd-Leitungsteam St. Laurentius, um weitere Erfahrungen und Tipps auszutauschen. Die wichtigste Erkenntnis dieser Tage: Über Bistumsgrenzen hinweg entstand ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Solidarität, das die kfd-Frauen im gemeinsamen Engagement weiterhin bestärkt.