Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler
Jesus mit Pauken und Trompeten empfangen

Die andere Palmprozession in Bad Neuenahr eröffnet die Karwoche auf besondere Weise: Sonntag, 13.04., 09:15 ab Kurgartenbrücke, Bad Neuenahr.
Bad Neuenahr. „Hosanna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn!“ (Mk 11). Jubel empfängt Jesus, als er ein letztes Mal in Jerusalem einzieht. Die Menschen legen Tücher und Kleider auf den staubigen Weg, frohlocken, winken mit Palmwedeln, empfangen ihn wie einen König. So berichten es die Evangelien. Denn die Leute erkennen in ihm ihren Retter und Messias.
Dem eifert im Kleinen auch die katholische Pfarrei St. Marien und St. Willibrord am Palmsonntag nach. Zum sechsten Mal, jedoch mit Pause, die Corona und Flut einforderten, zieht in Bad Neuenahr Jesus ganz anders in die Stadt ein: singend und trommelnd, laut und froh! Als buntes Meer von prächtigen Palmwedeln und bunten Stecken wogt die Gemeinde mit flotten Liedern und rhythmisch diesmal Richtung Willibrorduskirche auf dem Friedhof.
Angeführt wird die Prozession von einem Prozessionsbild, das die Künstlerin Sabine Scheufen, unterstützt von Kindern des Blandine-Merten-Hauses gestaltet hat und das an den historischen Einzug erinnert. Es wurde in einer Klebetechnik gefertigt und die Hände der Kinder bilden die Palmzweige.
„Wir wollen deutlich machen, dass der Palmsonntag für die Menschen etwas Fröhliches war, weil sie in Jesus den Retter gesehen haben, auch wenn schon bald dieselben Menschen seinen Tod fordern. Deshalb ist unsere Palmprozession auch kein `Historienspiel`“, so Pastor Dr. Arno Lutz Henkel. Und Pastoralreferent Hartmann ergänzt: „Warum soll man auch nicht merken, dass Glaube Freude macht? Es ist der Versuch greifbar an der Freude anzuknüpfen, von der die Evangelien erzählen!“
Die Gemeinde ist aufgefordert, sich singend in die Prozession einzureihen. Jede Form von Unterstützung ist willkommen: jedes Instrument, jede Stimme und alle Hände, die klatschen können.
Ablauf in Bad Neuenahr am Sonntag, den 13.04., 09:15 – Gemeinde versammelt sich an der Kurgartenbrücke (Beuler Seite) zum Einstimmung und Einüben der Lieder, Begrüßung. Prozession über Kurgartenstraße zur Stadtbibliothek. Segnung der Palmzweige. Fortsetzung der Prozession nach St. Willibrord – dort startet dann das reguläre Festhochamt.
Traditionell eröffnet die Palmprozession die Karwoche, in der die Christen in ganz besonderer Weise in Leid und Auferstehen Christi eintauchen. Ihr vorangestellt ist der Einzug Jesu in Jerusalem.