Zahlreiche helfende Hände haben zum Hochfest Mariä Himmelfahrt in Ahrweiler farbenfrohe Kräutersträußchen gebunden. In diesem Jahr schenkte uns die Natur eine besonders reiche Vielfalt an Kräutern. Der alte Brauch geht auf eine Legende zurück: Als die Apostel das Grab Mariens öffneten, fanden sie anstelle ihres Leichnams wohlriechende Blumen und Kräuter. Dieses Zeichen wird als Hinweis gedeutet, dass Maria mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde. Deshalb werden am Festtag in allen katholischen Kirchen die Kräuter gesegnet. Der sogenannte „Kräuterbusch“ gilt im Volksmund als Schutzsymbol, das Unheil und Böses von den Menschen fernhalten soll.