Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler
Aktuelle Informationen
Es sind noch Plätze frei -100% Schokolade – kfd Rosenkranz on tour!
Die kfd Rosenkranz lädt endlich wieder ein zu ihrer Jahresfahrt und es heißt wieder kfd Rosenkranz on tour!
Die Abfahrt ist am Freitag, 04. Juli 2025 um 10:30 Uhr am alten Pfarrhaus in der Weststraße in Bad Neuenahr. Die Fahrt führt nach Köln. Dort angekommen gibt es im Augustiner am Heumarkt Mittagessen.
Anschließend erwartet die Teilnehmenden eine fachkundige Führung im Schokoladenmuseum bei 100% Schokolade. Weiter geht es ins Scheunenkaffee nach Hilberath, wo der Ausflug bei Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen kann. Ca. gegen 18:00 Uhr wird der Bus wieder in Bad Neuenahr zurück sein.
Kostenbeitrag: für Mitglieder 33,00 Euro / für Nichtmitglieder 36,00 Euro
Darin enthalten sind die Busfahrt, der Eintritt und die Führung im Schokoladenmuseum.
Das Mittagessen im Augustiner Bräu und Scheunenkaffe Hilberath geht auf eigene Kosten.
Anmeldungen telefonisch im Pfarrbüro unter 02641-34737
Bitte entrichten Sie den Fahrpreis im Reisebus.
Seniorenmesse Heppingen
Am Mittwoch, 2. Juli wird um 15:00 Uhr eine Seniorenmesse gefeiert. Der anschl. Kaffee entfällt. Das Team macht im Juli und August Sommerpause.
! Mach mit! We AHR Family
Am Donnerstag, den 3. Juli von 09:30 bis 11:00 Uhr findet wieder der Treffpunkt für Schwangere, Mütter, Väter und Großeltern aus dem Ahrtal mit Kindern bis zum vierten Lebensjahr statt. Angeboten wird ein Raum für Austausch, Vernetzung, gemeinsame Aktionen, Informationen, Spiel und Spaß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nächster Termin: 10. Juli
Adresse: Marktplatz 13, Eingang der Bücherei (rechts vom Pfarrbüro) dann in der ersten Etage.
Kontakt über: Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. in Ahrweiler; Tel. 02641-75 98 60 oder Mail: familiy@caritas-rma.de
Ma(hl)zeit – der gemeinsame Mittagstisch
Am Donnerstag, 3. Juli von 12:00 bis 13:30 Uhr wird in der Zehntscheuer in Ahrweiler zum gemeinsamen Mahl halten, klönen und Zeit verbringen eingeladen. Die Mahlzeit wird für einen Kostenbeitrag von 6,50 € angeboten. Sollten Schwierigkeiten bestehen, diesen Betrag aufzubringen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.
Für eine bessere Planung wird um Anmeldung bis 12:00 Uhr am Dienstag vorher im Pfarrbüro (Tel. 02641-34737) gebeten.
Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle Menschen, die sich am je ersten Donnerstag im Monat zum Mittagessen treffen möchten!
Fahrzeugsegnung auf dem Marktplatz in Ahrweiler – Schutz und Segen für unterwegs
Nach der Messe am Sonntag, den 6. Juli um 11:00 Uhr in der Zehntscheuer findet auf dem Marktplatz in Ahrweiler die traditionelle Fahrzeugsegnung vor den Sommerferien statt.
Gesegnet werden PKW, Motorräder, Fahrräder sowie deren Fahrerinnen und Fahrern – ein sichtbares Zeichen für den Wunsch nach Sicherheit und Gottes Schutz auf allen Wegen.
Gemeinsam…Gottesdienst
Am Sonntag, dem 6. Juli gibt es ab 15:30 Uhr das Willkommen bei Kaffee und einem Stückchen Kuchen im evangelischen Gemeindehaus in der Wolfgang-Müller-Straße, Bad Neuenahr. Um 16:00 Uhr beginnt der Gottesdienst. Anschließend können die Besucher noch zum Klönen und Spielen beisammenbleiben.
Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates
Am Dienstag, 8. Juli 2025 um 20.00 Uhr im Pfarrhaus in Ahrweiler. Die Tagesordnung können Sie bei Interesse auf der Homepage (www.pfarrei-bnaw.de) oder in der Gemeinde APP (http://Kath-kirche-badneuenahr-ahrweiler.zur.app/) einsehen.
Kinderkirche in Heppingen
Am Samstag, den 12. Juli um 17:00 Uhr im Pfarrsaal Heppingen sind alle Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren aus Heppingen und der Umgebung sind herzlich eingeladen, sich kreativ auszuleben und die Welt der Bibel kindgerecht zu entdecken. Ob Basteln, Singen oder Spielen – das Angebot verspricht Spaß und Gemeinschaft.
Frauenfrühstück in Heppingen
Am Samstag, 12. Juli findet im Pfarrsaal Heppingen von 9.30 bis 11.30 wieder ein Frühstück für Frauen statt. Weitere Infos bei Bea Danko (02641/204258) oder Ria Lindner (02641/21752).
Wallfahrt nach Kevelaer
Die diesjährige Wallfahrt des Pastoralen Raums Bad Neuenahr-Ahrweiler nach Kevelaer findet am Montag, den 04. August 2025 statt. Anmeldungen werden im Reisebüro Alfredo, Johanniswall 55, Tel. 900225 entgegengenommen. Der Fahrpreis beträgt 30 €.
Wiedereröffnung der St. Laurentiuskirche am 10.08.2025 um 10.00 Uhr
Im Anschluss nach dem Festhochamt sind alle zu einem gemeinsamen Fest auf dem Marktplatz eingeladen.
Im Festzelt wird ein Festtagsessen angeboten, bestehend aus Brot mit Dip, Hauptgericht, Dessert und Sprudelwasser.
• Menü A: Geschnetzeltes mit Champignons, Spätzle und Gemüse (16 Euro/Person)
• Menü B: Gemüse-Kartoffel-Pattie mit Erbsen, Karotten, Champignons und Spätzle – vegetarisch (16 Euro/Person)
• Menü C: Kleinere Portion für Kinder – analog Menü A (10 Euro/Person)
• Menü D: Kleinere Portion für Kinder – analog Menü B (10 Euro/Person)
Aus organisatorischen Gründen ist eine Vorbestellung zur Teilnahme am Festtagsessen bis zum 31.07.2025 erforderlich. Als Anmeldung gilt die Überweisung auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde BNAW: DE80 5776 1591 1730 6487 00. Bitte im Verwendungszweck das Menü A, B, C oder D und die Anzahl angeben.
Am Nachmittag unterhalten der Spielmannszug Ahrweiler und die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler musikalisch die Gäste; zudem wird es vielfältige Angebote rund um St. Laurentius geben.
Erinnerungen für die Zukunft – Zeitkapseln für St. Laurentius und die Rosenkranzkirche
Die Ideen dahinter reichen vom Spaß aus einer Laune heraus bis zum Ziel der Nachwelt etwas mitzuteilen. Bei dieser Form der Archivierung werden einem künftig unbekannten Finder Einblicke in eine für ihn unbekannte Situation, Zeit, Umgebung geboten.
Im Sommer letzten Jahres wurde diese Idee aufgegriffen. Im Zusammenhang mit den Kirchenrenovierungen in unserer Pfarrei sollen solche Zeitkapseln in der Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr, in der St. Josefskapelle in Walporzheim und in der St. Laurentius Kirche in Ahrweiler untergebracht werden.
Während die Zeitkapsel in der St. Josef-Kapelle in Walporzheim bereits ihren Platz gefunden hat und für die Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr noch ein wenig Zeit bleibt, sollte die Zeitkapsel für Ahrweiler nun recht schnell zusammengepackt werden, da die Seitenaltäre bald wieder eingebaut werden und die Zeitkapsel dort ihren Platz finden soll.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und wenn Sie noch Gegenstände für die Zeitkapsel in Ahrweiler abgeben möchten oder Geschichten, Bilder oder ähnliches haben, bringen Sie es bitte zeitnah ins Pfarrbüro oder senden es per Mail an: Pfarrei-bnaw@bistum-trier.de
Bitte geben Sie bei der Abgabe oder dem Versenden konkret an, für welche Zeitkapsel/welche Kirche es bestimmt ist.
“Pilger der Hoffnung”
19. bis zum 26. Oktober 2025 – rund um Trier – Anmeldungen ab sofort möglich!
Der Pastorale Raum lädt wieder ein zu einer Pilgerwanderwoche- diesmal rund um Trier. Die sieben Tagestouren à 20km führen über die sonnenverwöhnten Moselberge, entlang der idyllischen Saar oder durch die schönsten Winkel Luxemburgs. Inhaltlicher roter Faden ist das Motto des Heiligen Jahres: Pilger der Hoffnung.
Die Tage sind gerahmt von Impulsen und Gebet, aber auch bereichernde Begegnungen und Exkursionen und viel Geselligkeit stehen auf dem Plan. Quartier ist das Kloster der Josefsschwestern mitten in der Trierer Altstadt.
Leitung: Annemie Ulrich, Hönningen, Markus Hartmann, Pastoraler Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort gibt es auch nähere Informationen: 0171-1827107 oder markus.hartmann@bistum-trier.de.
Ins Reich der Schmetterlinge
Am Samstag, 5. Juli von 14.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr lädt die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) ein zu einer Führung durch den Schmetterlingsgarten in Bendorf-Sayn und zu einem anschließenden Picknick im Schlossgarten, bei dem nach heimischen Schmetterlingen Ausschau gehalten werden kann. Schmetterlinge, die vermutlich beliebtesten Insekten, werden leider wie die meisten Insekten seltener. Welche Arten es bei uns gibt und was sie zum Überleben brauchen, darum wird es beim Picknick in jedem Fall gehen, ob sie nun vorbeifliegen oder nicht. Den Eintritt in den Schmetterlingsgarten zahlen die Teilnehmenden selbst nach dem für sie jeweils geltenden Tarif, die Kosten für die Führung übernimmt die KEB. Das Picknick wird selbst mitgebracht.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://kurzlinks.de/102785_TSSCH, unter 0261/9635590 oder 0651/993724-21
Am Samstag, 5. Juli von 14.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr lädt die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) ein zu einer Führung durch den Schmetterlingsgarten in Bendorf-Sayn und zu einem anschließenden Picknick im Schlossgarten, bei dem nach heimischen Schmetterlingen Ausschau gehalten werden kann. Schmetterlinge, die vermutlich beliebtesten Insekten, werden leider wie die meisten Insekten seltener. Welche Arten es bei uns gibt und was sie zum Überleben brauchen, darum wird es beim Picknick in jedem Fall gehen, ob sie nun vorbeifliegen oder nicht. Den Eintritt in den Schmetterlingsgarten zahlen die Teilnehmenden selbst nach dem für sie jeweils geltenden Tarif, die Kosten für die Führung übernimmt die KEB. Das Picknick wird selbst mitgebracht.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://kurzlinks.de/102785_TSSCH, unter 0261/9635590 oder 0651/993724-21
Sommerprogramm 2025 – Herzensweg on Tour
Eselwanderung für Erwachsene
Eselwanderung für Erwachsene
Der Pastorale Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt Sie herzlich ein zu einer entschleunigenden Eselwanderung für Erwachsene: Dienstag, 15.07.2025 und Mittwoch, 24.09.2025, jeweils 12:00 – ca. 17:00 Uhr.
Nach einer kurzen Einführung in die Eselkunde und dem gemeinsamen Putzen der Tiere startet eine rund dreistündige Wanderung durch die Natur. Unterwegs erwartet Sie ein gemeinsames Picknick – Neben den beeindruckenden Naturerfahrungen geht es um eine Entschleunigung aus dem Alltag.
Bei extremer Witterung kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Anmeldung & Infos: Manuela Kremer-Breuer 📞 0178 55 032 77 ✉️ manuela.kremer-breuer@bgv-trier.de
„Mitreden! Der Zukunft eine Stimme geben“
Unter diesem Motto ruft Bischof Dr. Stephan Ackermann herzlich dazu auf, sich an den bevorstehenden Wahlen der Pfarrgemeinderäte am 8./9. November 2025 zu beteiligen.
Hinweise auf Auftaktveranstaltungen für Engagierte und Interessierte zur Vorbereitung unter www.bistum-trier.de/ehrenamt/wahlen-2025
Grußwort des Bischofs zur Wahl der Räte im Bistum Trier
„Mitreden! Der Zukunft eine Stimme geben“ — unter diesem Motto rufe ich Sie herzlich dazu auf, sich an den bevorstehenden Wahlen der Pfarrgemeinderäte am 8./9. November 2025 zu beteiligen. In denjenigen Pfarreien, die zum 1. Januar 2026 fusionieren werden, finden die Wahlen am 7./8. Februar 2026 statt.
Aus der Überzeugung heraus, dass Glaube und Kirche wesentlich aus dem Engagement aller Getauften leben, haben viele von Ihnen in den vergangenen Jahren Verantwortung in unterschiedlichen Gremien übernommen und so dem christlichen Leben in Ihren Gemeinden ein Gesicht gegeben. Angesichts der Herausforderungen der Gegenwart ist dieses Engagement keineswegs selbstverständlich. Im Gegenteil: Es ist Ausdruck eines selbstbewussten Glaubenszeugnisses. Dafür danke ich Ihnen von Herzen! Mit meinem Dank verbinde ich die Hoffnung, dass Sie Ihre Erfahrung und Ihre Kompetenz auch künftig für eine Kirche einbringen werden, die mitten in einer pluralen Gesellschaft diakonisch und missionarisch für die Menschen da sein will.
Um die vielen Impulse der Trierer Bistumssynode voranzubringen und der weiteren Entwicklung Gestalt zu geben, braucht unsere Kirche engagierte Menschen in den gewählten Gremien vor Ort. Dort werden pastorale und finanzielle Fragen beraten, mitbestimmt und mitverantwortet. Das fällt angesichts der notwendigen Veränderungsprozesse gewiss nicht immer leicht. Andererseits gilt es in solchen Prozessen immer auch Neues zu gestalten. Gerade dadurch kann die Mitarbeit in einem Gremium reizvoll und erfüllend sein.
Daher bitte ich Sie herzlich, sich an den anstehenden Wahlen zu beteiligen – sei es, indem Sie sich für eine Kandidatur entscheiden oder indem Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Allen, die sich gegenwärtig und zukünftig in den Räten der Pfarreien und Pastoralen Räume engagieren, wünsche ich Mut, Ausdauer und Erfüllung in ihrer Aufgabe und danke ihnen schon im Voraus für ihr Engagement.
Gottes Segen begleite Sie!
Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier
Unsere Chöre:
Der Kinderchor der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler
probt jeden Mittwoch von 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr im Laurentiussaal des Pfarrheims in Ahrweiler. Eingeladen sind Kinder ab ca. 8 Jahren. Die Teilnahme am Chor ist kostenlos.
probt jeden Mittwoch von 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr im Laurentiussaal des Pfarrheims in Ahrweiler. Eingeladen sind Kinder ab ca. 8 Jahren. Die Teilnahme am Chor ist kostenlos.
Für Fragen steht Thomas Schnorr zur Verfügung unter: thomas.schnorr@bistum-trier.de
Der Chor der St. Laurentius-Kirche probt jeden Mittwoch um 19:30 Uhr im Laurentiussaal des Pfarrheims
Der Kirchenchor Rosenkranz probt jeden Dienstag grundsätzlich bereits um 18:30 Uhr im Sängerheim des Männer- und Frauenchores neben der Rosenkranzkirche. In Ausnahmefällen kann es abweichende Uhrzeiten geben. Auskunft gibt Chorleiter Matthias Gampe (Handy: 0151-64316919).
Neue interessierte Mitsänger und Mitsängerinnen, ob Groß oder Klein sind in unseren Chören, auch vorübergehend als Gäste, herzlich willkommen.
Die Bücherei St. Laurentius ist geöffnet: Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr, Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr. Onlineleihe unter www.libell-e.de
Die Bücherei Heimersheim öffnet jeden Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr und Mittwoch von 09:00 bis 10:00 Uhr sowie Freitag von 15:00 bis 16:00 Uhr.
Neue Leser*innen, Groß und Klein, sind in unseren Büchereien immer herzlich willkommen. Die Ausleihe ist kostenlos.
Telefonseelsorge: Sie können mit einem Menschen reden – der Zeit hat – der zuhört – der mitdenkt – der Ihre Nöte, Ängste Schwierigkeiten versteht – der mit Ihnen gemeinsam nach einem Weg sucht. Ihre Telefonseelsorge im Kreis Ahrweiler jetzt kostenlos unter der Nr. 08001110111.
Erreichbarkeit unseres Pfarrbüros und des Seelsorgeteams:
Pfarrbüro in Ahrweiler, Marktplatz 13 – Tel. 02641/34737 –
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 09 bis 12 Uhr
sowie Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16:30 Uhr
Pfarrer und Dekan Peter Strauch, Handy: 0151-20072688
Pfarrer Jörg Meyrer über das Pfarrbüro oder Handy: 0175-91 51 891
Pfarrer Dr. Arno-Lutz Henkel, Handy: 0171-7941749
Gem.ref. Mildred Ruppert, Handy: 0177-3255375
Website der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler: www.pfarrei-bnaw.de
Website Pastoraler Raum: www.pastoraler-raum-bad-neuenahr-ahrweiler.de
Gemeinde-App: Hier finden Sie die Gottesdienstordnung, aktuelle Informationen, das Sonntagswort und vieles mehr: http://kath-kirche-badneuenahr-ahrweiler.zur.app/
Namenstage
Juni
27. Hemma, Heimo, Cyrill, Daniel
28. Harald, Ekkehard, Irenäus, Senta
29. Peter u. Paul, Gero
30. Otto, Bertram, Ehrentrud
Namenstage
Juni
27. Hemma, Heimo, Cyrill, Daniel
28. Harald, Ekkehard, Irenäus, Senta
29. Peter u. Paul, Gero
30. Otto, Bertram, Ehrentrud
Juli
1. Dietrich, Aaron, Theobald, Regina
2. Mariä Heimsuchg, Wiltrud, Jakob
3. Thomas Ap., Ramon, Ramona
4. Ulrich, Berta, Elisabeth, Else
5. Albrecht, Kira, Letizia
6. Marietta G., Goar, Isaias
1. Dietrich, Aaron, Theobald, Regina
2. Mariä Heimsuchg, Wiltrud, Jakob
3. Thomas Ap., Ramon, Ramona
4. Ulrich, Berta, Elisabeth, Else
5. Albrecht, Kira, Letizia
6. Marietta G., Goar, Isaias
“Auf dem Weg, den keiner mit mir geht,
wenn zum Beten die Gedanken schwinden,
wenn mich kalt die Finsternis umweht,
wollest du in meiner Not mich finden.”
Justus Delbrück
aus dem sowjetischen Kriegsgefangenenlager