Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler
Aktuelle Informationen
Mitgestalten beim Oster-Stationen-Weg in Ahrweiler
In der Altstadt von Ahrweiler soll zur Osterzeit ein Oster-Stationen-Weg entstehen, der die Ereignisse der vorösterlichen Zeit auf besondere Weise erlebbar macht. Hierfür werden kreative Mitgestalter gesucht, die eine Station übernehmen und gestalten möchten.
Schülerinnen und Schüler, Jugendgruppen, Familien sowie Einzelpersonen sind eingeladen, verschiedene biblische Szenen kreativ umzusetzen. Die Darstellungen können beispielsweise in alten Weinkisten, Schubladen oder anderen passenden Objekten inszeniert werden, um den ausgewählten Bibeltext künstlerisch zum Ausdruck zu bringen.
Nach der Fertigstellung wird der Oster-Stationen-Weg für Gemeindemitglieder und Besucher der Stadt zugänglich sein und lädt zu einem besinnlichen Spaziergang durch die Altstadt ein.
Weitere Informationen, kreative Impulse und Material sind erhältlich bei Ellen Maur, Tel. 0151-57965642.
Alle, die Freude an kreativem Gestalten haben, sind herzlich eingeladen, mitzumachen und einen Beitrag zu diesem besonderen Osterprojekt zu leisten.
Freitag ist Jugendtreff
Alle Messdiener*innen, Kinder und Jugendliche unserer Pfarrei sind am Freitag, 28. März von 16:00 bis 18:00 Uhr zu einem Treffen im Jugendraum im Pfarrheim Ahrweiler (Marktplatz 13) eingeladen.
Ausgebildete Gruppenleiter*innen bieten Spiel und Spaß und unterstützen bei der Umsetzung eigener Ideen.
Ausgebildete Gruppenleiter*innen bieten Spiel und Spaß und unterstützen bei der Umsetzung eigener Ideen.
Großes Osterbasteln in Heppingen
Ein besonderes Highlight erwartet die Kinder beim großen Osterbasteln am Freitag, 28.03.2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr im Pfarrsaal Heppingen. Bitte Schere, Buntstifte und Kleber mitbringen!
Ansprechpartnerinnen: Bea Danko und Ria Lindner
Nimm und iss! – Bildvortrag zum Abendmahlsaltar von Dieric Bouts
Am Dienstag, 1. April bietet Pfarrer Dr. Arno-Lutz Henkel um 19:30 Uhr in der Zehntscheuer einen Bildvortrag zum Abendmahlsaltar des flämischen Künstlers Dieric Bouts (1415-1475).
Der Altar aus dem 15. Jahrhundert befindet sich in der Löwener Sint Pieterskerk.
Der Altar aus dem 15. Jahrhundert befindet sich in der Löwener Sint Pieterskerk.
Er bietet spannende Einblicke in die Eucharistiefrömmigkeit des ausgehenden 15. Jahrhunderts und die künstlerischen Realisierungsmöglichkeiten, die mit der Etablierung der Ölmalerei mit den Werken der Gebrüder van Eyck, mehr und mehr in die Malerei dieser Zeit Einzug halten.
Herzliche Einladung zu diesem Bildvortrag, der uns beispielhaft die Komplexität eines Glaubensthemas in der bildenden Kunst am Vorabend der Reformation nahebringen will.
Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates
Am Mittwoch, 2. April um 20.00 Uhr im ASB-Container hinter der Kirche in Heimersheim. Die Tagesordnung können Sie bei Interesse auf der Homepage (www.pfarrei-bnaw.de) oder in der Gemeinde APP (http://Kath-kirche-badneuenahr-ahrweiler.zur.app/) einsehen.
Ma(hl)zeit
Der gemeinsame Mittagstisch, der für Donnerstag, 3. April geplant war, muss ausfallen, da leider nicht genug ehrenamtliche Mitarbeiter da sind, die Dienst machen können.
Falls Sie Interesse daran haben sich ehrenamtlich zu engagieren und bei der Mahlzeit mitzuhelfen, melden Sie sich einfach im Pfarrbüro.
Mach mit! We AHR Family
Am Donnerstag, den 03.04.2025 findet von 09:30 bis 11:00 Uhr wieder der Treffpunkt für Schwangere, Mütter, Väter und Großeltern aus dem Ahrtal mit Kindern bis zum vierten Lebensjahr statt. Angeboten wird ein Raum für Austausch, Vernetzung, gemeinsame Aktionen, Informationen, Spiel und Spaß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Adresse: Marktplatz 13, Eingang der Bücherei (rechts vom Pfarrbüro) dann in der ersten Etage. Kontakt über: Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. in Ahrweiler; Tel. 02641-75 98 60 oder Mail: familiy@caritas-rma.de
Pilger der Hoffnung – Nightfever
Ein Abend der Besinnung und Gemeinschaft in Ahrweiler
Am 4. April 2025 findet in der Zehntscheuer Ahrweiler wieder das bekannte Format Nightfever statt. Unter dem Titel „Pilger der Hoffnung“ sind Gläubige und Interessierte eingeladen, einen Abend des Gebets, der Stille und der Begegnung zu erleben.
Ein Abend der Besinnung und Gemeinschaft in Ahrweiler
Am 4. April 2025 findet in der Zehntscheuer Ahrweiler wieder das bekannte Format Nightfever statt. Unter dem Titel „Pilger der Hoffnung“ sind Gläubige und Interessierte eingeladen, einen Abend des Gebets, der Stille und der Begegnung zu erleben.
Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit einer Heiligen Messe. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, durch Gesang, Gebet und Momente der Stille zur Ruhe zu kommen und die eigenen Gedanken zu sammeln. Zudem wird es die Gelegenheit geben, das Sakrament der Beichte zu empfangen.
Ein besonderes Highlight des Abends bildet das Nachgebet um 21:30 Uhr, das den spirituellen Ausklang der Veranstaltung darstellt. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Chor Taizé +, der mit seinen einfühlsamen Gesängen eine besondere Atmosphäre schaffen wird.
Nightfever ist eine internationale Gebetsinitiative, die sich an Menschen richtet, die sich bewusst eine Auszeit vom Alltag nehmen und sich auf ihre spirituelle Reise begeben möchten. Die Veranstaltung steht allen offen, unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit.
Organisiert wird der Abend von der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler, die mit „Pilger der Hoffnung“ ein Zeichen der Zuversicht und Gemeinschaft setzen möchte. Die Veranstaltung lädt dazu ein, innezuhalten, den Glauben neu zu entdecken und sich mit anderen auszutauschen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Abend teilzunehmen und gemeinsam einen Moment der Hoffnung zu erleben.
Vormittag für Kommunionkinder
ein freiwilliges Angebot für Kommunionkinder: Freunde für’s Leben finden – Neues über den Glauben erfahren – Spaß haben – am Samstag, 05. April um 11 Uhr bis 12:30 Uhr im Pfarrheim – Marktplatz 13 in Ahrweiler. Anmeldungen bis zum 02.04. an folgende Mailadresse: elena.platz@online.de
Profanierung der St. Pius-Kirche
Am Samstag, dem 5. April wird um 17:00 Uhr der Wortgottesdienst zur Profanierung der St. Pius-Kirche auf dem Vorplatz der Kirche gefeiert. Weihbischof Robert Brahm wird dabei das Profanierungs-Dekret vorlesen. Mit der Profanierung geht ein Stück Geschichte zu Ende und die Pfarrei verliert einen Kirchort, der in den letzten sechs Jahrzehnten die Stadt mit geprägt hat. Der Gottesdienst wird u.a. vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde mitgestaltet. Im Anschluss werden die Reliquien aus dem Altar und eine von den Klarissen besonders gestaltete Pius-Kerze in einer Prozession nach Bachem zur St. Anna-Kapelle gebracht. Der Kapellenverein Bachem bereitet dort einen Empfang im Kapellengarten vor.
Alle Gemeindemitglieder der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler und des pastoralen Raumes sind herzlich eingeladen, diesen letzten Gottesdienst an der St. Pius-Kirche mitzufeiern.
Es werden einige Bänke zur Verfügung stehen. Bei Bedarf bringen Sie sich auch gerne eine eigene Sitzgelegenheit mit.
Kinderkirche
Am 06. April sind Kinder zwischen drei und acht Jahren während der Heiligen Messe in der Zehntscheuer in Ahrweiler zur Kinderkirche eingeladen.
“Ein-Topf für alle! – Suppe to go oder doch lieber im Teller?
Der Missionsausschuss “Mondo Amiki” des Pfarrbezirks St. Laurentius setzt seine erfolgreiche Suppenaktion fort. In der Fastenzeit lädt Mondo Amiki am Sonntag, den 06. April 2025, nach der Messe zu einem gemeinsamen Essen in der Zehntscheuer ein. Aufgetischt wird eine köstliche, vegetarische Kartoffelsuppe.
Dank der Unterstützung der Metzgerei Ropertz aus Ahrweiler sorgt Metzgermeister Christoph Ropertz mit seinem Team nicht nur für die Suppe vor Ort, sondern bietet auch wieder zwei Sorten Suppe im Glas zur Vorbestellung an. Neben der vegetarischen Kartoffelsuppe gibt es die beliebte Köksjes-Zupp, ein traditionelles Rezept der freiwilligen Feuerwehr Ahrweiler. So funktioniert die Vorbestellung: Interessierte können ihre Suppenbestellung verbindlich per Überweisung auf das Konto von Mondo Amiki (IBAN: DE12 5775 1310 0000 8286 99) tätigen. Im Verwendungszweck sind die gewünschte Anzahl und Sorte der Suppe anzugeben. Der Preis pro Glas beträgt 6 €. Die Bestellfrist endet am 25. März 2025.
Abholung der Suppe to go
Am 6. April von 12:00 bis 13:00 Uhr an der Zehntscheuer
Abholung der Suppe to go
Am 6. April von 12:00 bis 13:00 Uhr an der Zehntscheuer
Am 7. April von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Bücherei
Der gesamte Erlös der Aktion kommt ohne Abzüge dem Mädcheninternat in Pampa Huasi, Bolivien, zugute.
Mondo Amiki freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer – ob vor Ort mit einem Teller heißer Suppe oder mit einer köstlichen Suppe to go.
… und wieder bringt ein Tag für uns sein Licht
Benefizkonzert am Sonntag, 06. April um 18.00 Uhr in der St. Anna-Kapelle, Bachem
In Takt-junger Chor Bongard mit seinem aktuellen Programm „I have a dream“ bietet unter Leitung von Silvia Groß seinen Zuhörerinnen und Zuhörern mit einer bunten Auswahl an Liedern aus verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Stilen ein kleines, feines Chorkonzert.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden für die Projekte des Kapellenvereins Bachem sind erbeten. In der Konzertpause gibt es Erfrischungen am Getränkestand vom Weingut Stefan Kurth.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden für die Projekte des Kapellenvereins Bachem sind erbeten. In der Konzertpause gibt es Erfrischungen am Getränkestand vom Weingut Stefan Kurth.
Lieblingsgebet
Vielleicht ist ein Lieblingslied, ein Bibelzitat oder ein anderer Text mit besonderer Bedeutung für Ihr Leben – schon lange bekannt oder gerade erst kennengelernt. Vielleich möchten Sie lieber zuhören oder in der Gemeinschaft beten – wie auch immer. Herzlich willkommen zum nächsten Lieblingsgebt! Bringen Sie Ihren Text doch gerne mit, und zwar am 9. April um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Heppingen.
Kreuzweg der Frauen
Herzliche Einladung an alle Frauen sich am Freitag, den 11.04.25 um 14:30 Uhr an der 1. Station in der Kalvarienbergstraße/ Ecke Brückenstraße zu treffen.
Herzliche Einladung an alle Frauen sich am Freitag, den 11.04.25 um 14:30 Uhr an der 1. Station in der Kalvarienbergstraße/ Ecke Brückenstraße zu treffen.
Palmweihe
Durch den starken Befall der Buchsbaumsträucher mit dem Zünsler wird es auch in diesem Jahr einen Engpass bei den „Palmzweige“ geben. Sie müssen damit rechnen, dass es keine Vorräte für die Gemeinde an Palmsonntag geben wird. Wenn Sie zu Hause Ihre Kreuze mit Palm schmücken wollen, müssen Sie sich selbst Palmzweige besorgen und können diese dann zur Palmweihe mitbringen.
Kinder-Treff in der Bücherei - Basteln, Spielen, Vorlesen einmal im Monat samstags
Am Samstag, 12. April von 10 bis 12 Uhr laden Erika Heinen und Anne Weller mit Unterstützung des Bücherei-Teams Kinder von drei bis ca. acht Jahren zu einem Kinder-Treff in der Pfarrbücherei St. Laurentius in den Räumlichkeiten des Pfarrheims am Marktplatz 13 in Ahrweiler ein.
Kinder können entweder allein teilnehmen oder auch in Begleitung von Elternteilen. Das Angebot ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Kinder können entweder allein teilnehmen oder auch in Begleitung von Elternteilen. Das Angebot ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Bücherei St. Laurentius ist geöffnet: Montag 16:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch 15:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr. Onlineleihe unter www.libell-e.de
Die Bücherei Heimersheim öffnet jeden Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr und Mittwoch von 09:00 bis 10:00 Uhr sowie Freitag von 15:00 bis 16:00 Uhr.
Neue Leser*innen, Groß und Klein, sind in unseren Büchereien immer herzlich willkommen. Die Ausleihe ist kostenlos.
Der Kinderchor der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler
probt jeden Mittwoch von 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr im Laurentiussaal des Pfarrheims in Ahrweiler. Eingeladen sind Kinder ab 8 Jahren.
Die Teilnahme am Chor ist kostenlos. Für Fragen steht Thomas Schnorr zur Verfügung unter:
thomas.schnorr@bistum-trier.de
Kirchenchöre
Der Chor der St. Laurentius-Kirche probt jeden Mittwoch um 19:30 Uhr im Laurentiussaal.
Der Kirchenchor Rosenkranz probt jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Sängerheim
des Männer- und Frauenchores neben der Rosenkranzkirche.
des Männer- und Frauenchores neben der Rosenkranzkirche.
Neue interessierte Mitsänger und Mitsängerinnen, ob Groß oder klein
sind in unseren Chören, auch vorübergehend als Gäste, herzlich willkommen.
Erreichbarkeit unseres Pfarrbüros und des Seelsorgeteams:
Pfarrbüro in Ahrweiler, Marktplatz 13 – Tel. 02641-34737 – info@pfarrei-bnaw.de
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 09 – 12 h
sowie Dienstag und Donnerstag von 14 – 16:30 h
sowie Dienstag und Donnerstag von 14 – 16:30 h
Pfarrer und Dekan Peter Strauch, Handy: 0151-20072688
Pfarrer Jörg Meyrer über das Pfarrbüro oder Handy: 0175-91 51 891
Koop. Pfr. Dr. Arno-Lutz Henkel - Arno-Lutz.Henkel@bistum-trier.de – Handy 0171-7941749
Gem.ref. Mildred Ruppert, Handy: 0177-3255375
Website der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler: www.pfarrei-bnaw.de
Website Pastoraler Raum: www.pastoraler-raum-bad-neuenahr-ahrweiler.de
Gemeinde-App: Hier finden Sie die Gottesdienstordnung, aktuelle Informationen, das Sonntagswort und vieles mehr: http://kath-kirche-badneuenahr-ahrweiler.zur.app/
Namenstage
März
28. Guntram, Ingbert, Willy
29. Helmut, Ludolf, Berthold
30. Amadeus, Diemut
31. Cornelia, Conny, Nelly, Ben
28. Guntram, Ingbert, Willy
29. Helmut, Ludolf, Berthold
30. Amadeus, Diemut
31. Cornelia, Conny, Nelly, Ben
April
1. Irene, Irina, Hugo
2. Franz v.P., Mirjam, Sandra, Frank
3. Richard, Lisa
4. Isidor, Konrad, Kurt
5. Crescentia, Vinzenz F., Juliane
6. Sixtus, William
1. Irene, Irina, Hugo
2. Franz v.P., Mirjam, Sandra, Frank
3. Richard, Lisa
4. Isidor, Konrad, Kurt
5. Crescentia, Vinzenz F., Juliane
6. Sixtus, William
Die Sonne strahlt uns wieder neu:
Du schenkst auch diesem Tag sein Licht.
So nimm jetzt unsre Blindheit fort
und öffne unsre Augen, Herr.
Lass uns erkennen, wo wir dir
an diesem Tage nahe sind:
In allem, was uns widerfährt,
in Freud und Leid und jeder Not.
Bernardin Schellenberger