Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler
Aktuelle Informationen
Maiandachten in Ahrweiler
Auch in diesem Jahr wird jede Woche im Mai in der Zehntscheuer in Ahrweiler eine Maiandacht gefeiert. Freitags (9. Mai / 23. Mai) und mittwochs (14. Mai / 28. Mai) jeweils um 18:30 Uhr. Herzliche Einladung hierzu!
Die ökumenische Frauenpilgerwanderung nach Maria Laach
findet am Tag vor Muttertag am Samstag, den 10. Mai 2025 statt. Treffpunkt ist um 07:30 Uhr auf dem Marktplatz in Ahrweiler. Die Strecke umfasst ca. 27 km von Ahrweiler nach Maria Laach. Weiteren Informationen bei: Bärbel Knieps Tel. 02641-35781 – Mail: baerbel@knieps-aw.de oder bei Marleen van Nienwenhuijzen-Krause Tel. 02641-5188 – Mail: mvn-k@online.de
Kinder-Treff in der Bücherei – Basteln, Spielen, Vorlesen einmal im Monat samstags
Am Samstag, 10. Mai von 10 bis 12 Uhr laden Erika Heinen und Anne Weller mit Unterstützung des Bücherei-Teams Kinder von drei bis ca. acht Jahren zu einem Kinder-Treff in der Pfarrbücherei St. Laurentius in den Räumlichkeiten des Pfarrheims am Marktplatz 13 in Ahrweiler ein. Kinder können entweder alleine teilnehmen oder auch in Begleitung von Elternteilen. Das Angebot ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
! Mach mit! We AHR Family
Nach den Osterferien findet am Donnerstag, den 15. Mai von 09:30 bis 11:00 Uhr wieder der Treffpunkt für Schwangere, Mütter, Väter und Großeltern aus dem Ahrtal mit Kindern bis zum vierten Lebensjahr statt. Angeboten wird ein Raum für Austausch, Vernetzung, gemeinsame Aktionen, Informationen, Spiel und Spaß.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
dresse: Marktplatz 13, Eingang der Bücherei (rechts vom Pfarrbüro) dann in der ersten Etage. Kontakt über: Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. in Ahrweiler; Tel. 02641-75 98 60 oder Mail: familiy@caritas-rma.de
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
dresse: Marktplatz 13, Eingang der Bücherei (rechts vom Pfarrbüro) dann in der ersten Etage. Kontakt über: Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. in Ahrweiler; Tel. 02641-75 98 60 oder Mail: familiy@caritas-rma.de
„Auszeit“ – Meditation – Beten – Singen – Stille – Beisammensein auf der Landskrone
Herzliche Einladung zur monatlichen Andacht in der Maria Hilf-Kapelle auf der Landskrone an jedem dritten Donnerstag um 15.00 Uhr von März bis Oktober. Der nächste Termin ist am 15. Mai.
Frauenfrühstück in Heppingen
Am Samstag,17. Mai findet im Pfarrsaal Heppingen von 9.30 bis 11.30 wieder ein Frühstück für Frauen statt. Weitere Infos bei Bea Danko (02641/204258) oder Ria Lindner (02641/21752).
Kinderkirche
Am Sonntag, 18. Mai um 11:00 Uhr sind Kinder zwischen drei und acht Jahren während der Heiligen Messe in der Zehntscheuer in Ahrweiler zur Kinderkirche eingeladen.
Chorkonzert Chor „unterwegs“
Herzliche Einladung zum Chorkonzert des Chors „unterwegs“ am Sonntag, 18. Mai um 17.00, in
St. Martin, Heppingen.
„Pius-Café“ am 20. Mai
An jedem dritten Dienstag im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr haben Jung und Alt die Möglichkeit im Café des Integrativen Mehrgenerationen Quartiers in der Schützenstraße 127 (neben der St. Pius-Kirche) bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.
Das Caféangebot ist kostenlos – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt in Kooperation mit der Fluthilfe des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. und des Malteserhilfsdienstes hierzu herzlich ein.
Oldies-Treff in Kirchdaun
Am Mittwoch, 21. Mai um 15 Uhr, wird in Kirchdaun eine Messe für Oldies und alle, die es einmal werden wollen gefeiert. Im Anschluss sind alle Oldies ab 65+ ganz herzlich zu Kaffee und Kuchen, Bier oder Wein ins Bürgerhaus einladen. Kuchenspenden und Mithilfe sind erwünscht! Zwecks Organisation von beidem bitte bei Hanni Küpper melden (Tel. 0171/5448384)
Freitag ist Jugendtreff
Alle Messdiener*innen, Kinder und Jugendliche unserer Pfarrei sind eingeladen sich am Freitag, dem 23. Mai von 16 bis 18 Uhr im Jugendraum im Pfarrheim Ahrweiler (Marktplatz 13) zu treffen. Ausgebildete Gruppenleiter*innen bieten Spiel und Spaß und unterstützen bei der Umsetzung eigener Ideen.
Der Kapellenverein Bachem e.V. plant auch 2025 wieder eine Konzertreihe in St. Anna Bachem.
„… und wieder bringt ein Tag für uns ein Licht“ – Benefizkonzert in der St. Anna-Kapelle in Bachem
Am Sonntag, 25. Mai um 18.00 Uhr spielt das Ensemble Aga+. In der Pause besteht die Möglichkeit sich im Kapellengarten beim Winzerausschank vom Weingut Stefan Kurth zu erfrischen und dass ein oder andere angeregte Gespräch zu führen. Der Eintritt ist frei, der Kapellenverein Bachem e. V. bittet um Spenden für seine verschiedenen Projekte.
“Pilger der Hoffnung”
19. bis zum 26. Oktober 2025 – rund um Trier – Anmeldungen ab sofort möglich!
Der Pastorale Raum lädt wieder ein zu einer Pilgerwanderwoche- diesmal rund um Trier. Die sieben Tagestouren à 20km führen über die sonnenverwöhnten Moselberge, entlang der idyllischen Saar oder durch die schönsten Winkel Luxemburgs. Inhaltlicher roter Faden ist das Motto des Heiligen Jahres: Pilger der Hoffnung.
Die Tage sind gerahmt von Impulsen und Gebet, aber auch bereichernde Begegnungen und Exkursionen und viel Geselligkeit stehen auf dem Plan. Quartier ist das Kloster der Josefsschwestern mitten in der Trierer Altstadt.
Leitung: Annemie Ulrich, Hönningen, Markus Hartmann, Pastoraler Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort gibt es auch nähere Informationen: 0171-1827107 oder markus.hartmann@bistum-trier.de.
Der Kinderchor der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler
probt jeden Mittwoch von 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr im Laurentiussaal des Pfarrheims in Ahrweiler. Eingeladen sind Kinder ab ca. 8 Jahren. Die Teilnahme am Chor ist kostenlos.
probt jeden Mittwoch von 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr im Laurentiussaal des Pfarrheims in Ahrweiler. Eingeladen sind Kinder ab ca. 8 Jahren. Die Teilnahme am Chor ist kostenlos.
Für Fragen steht Thomas Schnorr zur Verfügung unter: thomas.schnorr@bistum-trier.de
Der Chor der St. Laurentius-Kirche probt jeden Mittwoch um 19:30 Uhr im Laurentiussaal des Pfarrheims
Der Kirchenchor Rosenkranz probt jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Sängerheim des Männer- und Frauenchores neben der Rosenkranzkirche. Neue interessierte Mitsänger und Mitsängerinnen, ob Groß oder Klein sind in unseren Chören, auch vorübergehend als Gäste, herzlich willkommen.
Die Bücherei St. Laurentius ist geöffnet: Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr, Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr. Onlineleihe unter www.libell-e.de
Die Bücherei Heimersheim öffnet jeden Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr und Mittwoch von 09:00 bis 10:00 Uhr sowie Freitag von 15:00 bis 16:00 Uhr.
Neue Leser*innen, Groß und Klein, sind in unseren Büchereien immer herzlich willkommen. Die Ausleihe ist kostenlos.
Telefonseelsorge: Sie können mit einem Menschen reden – der Zeit hat – der zuhört – der mitdenkt – der Ihre Nöte, Ängste Schwierigkeiten versteht – der mit Ihnen gemeinsam nach einem Weg sucht. Ihre Telefonseelsorge im Kreis Ahrweiler jetzt kostenlos unter der Nr. 08001110111.
Erreichbarkeit unseres Pfarrbüros und des Seelsorgeteams:
Pfarrbüro in Ahrweiler, Marktplatz 13 – Tel. 02641/34737 –
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 09 bis 12 Uhr
sowie Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16:30 Uhr
Pfarrer und Dekan Peter Strauch, Handy: 0151-20072688
Pfarrer Jörg Meyrer über das Pfarrbüro oder Handy: 0175-91 51 891
Pfarrer Dr. Arno-Lutz Henkel, Handy: 0171-7941749
Gem.ref. Mildred Ruppert, Handy: 0177-3255375
Website der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler: www.pfarrei-bnaw.de
Website Pastoraler Raum: www.pastoraler-raum-bad-neuenahr-ahrweiler.de
Gemeinde-App: Hier finden Sie die Gottesdienstordnung, aktuelle Informationen, das Sonntagswort und vieles mehr: http://kath-kirche-badneuenahr-ahrweiler.zur.app/
Namenstage
Mai
9. Beat, Caroline, Volkmar, Theresia
10. Isidor, Gordian, Liliana, Damian de Veuster
11. Joachim, Mamertus
12. Pankratius, Imelda, Joana
13. Servatius, Rolanda
14. Bonifatius, Ismar, Pascal, Christian
15. Sophie, Sonja, Hertraud
17. Dietmar, Pascal, Antonella
18. Erich, Erika, Johannes I., Felix
Die Tiefe der Menschenseele
Mai
9. Beat, Caroline, Volkmar, Theresia
10. Isidor, Gordian, Liliana, Damian de Veuster
11. Joachim, Mamertus
12. Pankratius, Imelda, Joana
13. Servatius, Rolanda
14. Bonifatius, Ismar, Pascal, Christian
15. Sophie, Sonja, Hertraud
17. Dietmar, Pascal, Antonella
18. Erich, Erika, Johannes I., Felix
Die Tiefe der Menschenseele
birgt unergründliche Kräfte,
weil Gott selbst in ihr wohnt.
Franz von Assisi