Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler
Aktuelle Informationen
Antonius-Wallfahrt am 11. Juni 2023
Die Antonius-Waldkapelle ist ein besonderer Ort im Ahrweiler Wald, der übers Jahr hinweg von vielen Wanderern besucht wird.
Sie lädt ein zu einer kleinen Rast bei einem Gebet in persönlichen Anliegen. Kerzen stehen immer bereit. Besuchen sie diesen besonderen Ort mal wieder.
In diesem Jahr laden wir am 11. Juni 2023 recht herzlich ein zur jährlichen Antonius-Wallfahrt.
Starten wollen wir um 10.00 Uhr am Mönchstor des Klosters Kalvarienberg/Eingang Gymnasium Kalvarienberg, Von dort aus pilgern wir gemeinsam zur Antonius-Kapelle im Ahrweiler Wald. (Gehzeit ca. 50 Minuten, Waldweg mit stetiger Steigung). Dort treffen wir auf die Pilgergruppe aus Ramersbach sowie alle, die aus verschiedenen Richtungen dazukommen, und halten gemeinsam um 11.00 Uhr eine Andacht an der Waldkapelle.
Wir freuen uns auf viele Freude der Waldkapelle sowie Gäste, die mit pilgern wollen.
Kinderkirche
Am 11. Juni sind Kinder zwischen drei und acht Jahren während der Heiligen Messe in der Zehntscheuer in Ahrweiler zur Kinderkirche eingeladen.
„Auszeit“ – Meditation – Beten – Singen – Stille – Beisammensein auf der Landskrone
Herzliche Einladung zur monatlichen Andacht in der Maria Hilf-Kapelle auf der Landskrone am Donnerstag,
15. Juni um 15.00 Uhr. Die nächsten Termine sind 20. Juli, 17. August, 21 September; 19. Oktober
Diakon Bernhard Stahl, der zum 01. Juli in die passive Phase der Altersteilzeit geht, wird am Sonntag, dem 18. Juni um 09.30 Uhr im Hochamt in der St. Willibrord-Kirche verabschiedet. Wer sich an dem Abschiedsgeschenk der Pfarrei beteiligen möchte, kann seinen Obolus gerne im Pfarrbüro abgeben.
Zeit zum Aufatmen
Am Samstag, 24. Juni 2023 von 14.00 – 18.00 Uhr in der Zehntscheuer in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
An diesem Nachmittag ist Zeit für alles, was gut tut: Anregungen und Impulse, Übungen der Achtsamkeit, die Möglichkeit etwas kreativ zu gestalten, Zeit für sich selbst.
Gestaltet wird der Nachmittag von Sr. Simone Remmert und Pastoralreferentin Elisabeth Hauröder. Anmeldungen bis zum 19. Juni möglich beim Pfarramt in Ahrweiler unter Tel.: 02641-34737 oder per Mail: info@pfarreibnaw.de. Weitere Informationen bei Pastoralreferentin Elisabeth Hauröder unter 02691-932346.
Ein Angebot der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler und des Pastoralen Raumes Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Gebetszeit in Ramersbach
Jeden Freitag ist in St. Barbara, Ramersbach um 18:00 Uhr Rosenkranz-Andacht.
Johannis-Fest
am Samstag, 24. Juni im Pfarrgarten Heimersheim. Beginn um 15:00 Uhr Büchereifest – Feier der Wiedereröffnung der KÖB mit Kaffee und Kuchen. Um 17:00 Uhr Heilige Messe im Pfarrgarten mit anschließendem Begegnungsfest.
Tanz mit, bleib fit!
unter diesem Motto bietet die kfd St. Laurentius ab dem 13. Juni 2023 wöchentlich von 10:00 – 11.30 Uhr in der Zehntscheuer einen 6- teiligen Kurs an. Sie lernen Schrittfolgen für Kreis-, Gassen-, Folklore- und Line- Tänze. Tanzen macht Spaß und ist ein fröhlicher Ausgleich zum Alltag. Tanzen verbessert die Beweglichkeit, die Konzentration und die Koordination.
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Ein Partner ist nicht erforderlich.
Kursleitung: Irmi Kettermann
Kursgebühr: 24 € Mitglieder; 36 € Nichtmitglieder
Anmeldung erbeten an:
Irmi Kettermann Tel. 0176 87731077 oder Renate Hermann Tel. 0151 68168792
Bibel und Wein
Am Sontag, 2. Juli lädt das lokale Team Heimersheim um 16.00 Uhr herzlich ein zu biblischen Geschichten von und über den Wein in der historischen Kirche St. Mauritius in Heimersheim. Passend dazu bietet Manfred Linden eine Weinprobe mit heimischen Weinen (1 Sekt, 5 Weine) an. Es wird um einen Kostenbeitrag in Höhe von 15,- € gebeten. Der Erlös fließt in die Restaurierung der historischen Kirche.
Verbindliche Anmeldungen sind erbeten bis 30. Juni bei Maria Hofmann – Tel. 02641-26964 (AB) oder bei Manfred Linden – Tel. 0176-62662730
Sommerbrunch im Pfarrgarten
Begegnen-Austauschen-Wohlfühlen. Das ist das Motto, als Angebot des Pfarrbezirks Heppingen an alle, die Lust auf nette Gespräche, Austausch und ein paar schöne gemeinsame Stunden haben!
Jeder bringt etwas zum Essen und zum Trinken sowie Geschirr, Tassen und Gläser mit. Es wird geteilt – und aus dem Mitgebrachten zaubern wir gemeinsam eine große Tafel.
Kosten: Keine – schließlich bringt jeder ja schon etwas mit…
Anmeldung: Nicht erforderlich, wir sind mal mutig, lassen uns überraschen und sind zuversichtlich sowie gespannt, ob und wie das klappt!
Wann: Sonntag, 09.07.2023, 10.30, Morgenimpuls im Pfarrgarten Heppingen
11.00 – 14.00 Sommerbrunch im Pfarrgarten Heppingen: Natürlich sind Sie auch alle herzlich eingeladen dazu mit der Bitte ums Weitersagen! Wir freuen uns!!
Bücherei St. Laurentius
Die Bücherei St. Laurentius ist geöffnet: Montag 16:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch 15:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Neue Leser sind herzlich willkommen, die Ausleihe ist kostenlos. Onlineleihe unter www.libell-e.de
In unserer neuen Café-Ecke können Sie jeden Mittwoch bei einer Tasse frischem Kaffee oder leckerem Tee verweilen, in neuem Lesestoff schmökern, klönen… Kommt doch mal vorbei!
Bücherei Heimersheim
Die Bücherei Heimersheim öffnet jeden Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr und Mittwoch von 09:00 bis 10:00 Uhr.
Kirchenführungen in St. Laurentius
Wegen der Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten in St. Laurentius können auf nicht absehbare Zeit keine Kirchenführungen stattfinden. Virtuell gibt es für Interessierte die Möglichkeit, eine Kirchenführung zu erhalten unter: http:// www. kirchen-ahr.de/kirchen/laurentius/
Chor der St. Laurentius-Kirche
Die wöchentlichen Chorproben beginnen mittwochs in den Wintermonaten bereits um 19:30 Uhr im Laurentiussaal. Neue interessierte Mitsänger und Mitsängerinnen, auch vorübergehend als Gäste, sind herzlich willkommen.
Kirchenchor Rosenkranz
Der Kirchenchor der Rosenkranz-Kirche probt jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Sängerheim des Männer- und Frauenchores neben der Rosenkranzkirche.
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen.
Telefonseelsorge: „… könnte ich doch mit jemanden darüber reden!“ Bei der Telefonseelsorge ist ein Mensch, mit dem Sie sprechen können. Anonym – vertraulich. Ihre Telefonseelsorge im Kreis Ahrweiler jetzt kostenlos unter der Nr. 08001110111.
Erreichbarkeit unseres Pfarrbüros und des Seelsorgeteams:
Pfarrbüro in Ahrweiler, Marktplatz 13 – Tel. 02641-34737 – info@pfarrei-bnaw.de
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Pfarrer Jörg Meyrer über das Pfarrbüro oder Handy: 0175-91 51 891
Koop. Pfr. Heiko Marquardsen – h.marquardsen@pg-badneuenahr-ahrweiler.de – Handy 0176-32764651
Koop. Pfr. Dr. Arno-Lutz Henkel – alhenkel@web.de – Handy 0171-7941749
Koop. Pfr. Gerhard Stenz – g_stenz@hotmail.com – Handy: 0151-52802206
Diakon Bernhard Stahl; Gem.ref. Claudia Braun, Mildred Ruppert u. Beate Timpe über das Pfarrbüro
Website der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler: www.pfarrei-bnaw.de
Website Pastoraler Raum: www.pastoraler-raum-bad-neuenahr-ahrweiler.de
Gemeinde-App: Hier finden Sie die Gottesdienstordnung, aktuelle Informationen, das Sonntagswort und vieles mehr: http://kath-kirche-badneuenahr-ahrweiler.zur.app/
Namenstage
Juni
9. Grazia, Annamaria, Ephr., Diana
10. Diana, Heinrich, Heinz, Olivia
11. Paula, Barnabas, Alice, Udo
12. Guido, Leo III., Florinda
13. Antonius v.P., Bernhard
14. Hartwig, Meinrad
15. Veit, Lothar, Gebhard, Bernhard
16. Benno, Luitgard, Quirin, Julietta
17. Adolf, Volker, Alena
18. Elisabeth, Ilsa, Marina, Isabella
Führe uns, du Gott des Lebens,
führe uns mit starker Hand
durch die Wüste unseres Lebens
ins verheiß’ne neue Land.
Brot vom Himmel, Brot auf Erden.
Stärke uns mit deiner Kraft,
die uns Raum und Weite schafft.
Raimund Weber