Herbstzeitlos

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Angebote aus dem Dekanat Herzlicher Gruß allen Familien und Interessierten, die Ferien neigen sich dem Ende zu, der Herbst kündigt sich an. Dankbar blicke ich persönlich auf […]
Ewig Gebet

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Ewig Gebet 2022 Auch in diesem Jahr feiert der Pfarrbezirk St. Laurentius Ahrweiler den Tag des Ewigen Gebetes wie schon im Vorjahr in sehr reduzierter Weise, denn […]
Rosenkranz

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Rosenkranzkirche -Wie sieht es aus? Rosenkranz – Wie sieht es aus? Am vergangenen Freitag, den 02.09.2022, machten sich einige Helfer und Helferinnen aus Bonn und dem Ahrtal […]
Familiengottesdienst

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Familiengottesdienst „Leichtigkeit“
Pilgern

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Pilgern zum Hl. Jodokus nach Langenfeld 2022 Pilgern zum Hl. Jodokus nach Langenfeld 2022 Vieles in unserer Stadt und unserem Tal hat sich seit dem vergangenen Jahr […]
Knicklicht

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Knicklicht gesucht!
Heimersheim

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler 800 Jahre St. Mauritius in Heimersheim – frischer Wind in alten Mauern 800 Jahre St. Mauritius in Heimersheim – frischer Wind in alten Mauern Im September 1222 […]
Wie sieht es in Laurentius aus?

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Stand der Laurentiuskirche Am 17. Juli 2022 konnten viele Menschen, egal ob vor Ort in Ahrweiler, oder vor den Bildschirmen einen Eindruck der zerstörten Laurentiuskirche bekommen. Dabei […]
Kräutersträuße binden

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler „Kräutersträuße binden“ in St. Laurentius Ahrweiler „Kräutersträuße binden“ in St. Laurentius Ahrweiler In Gemeinschaft mit Mitgliedern des Kapellenvereins Walporzheim hat die kfd St. Laurentius 320 Kräutersträußchen zum […]
Dinner im Pfarrgarten

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Dinner im Pfarrgarten Wolfgang Lingen Wolfgang Lingen Wolfgang Lingen Wolfgang Lingen Was vor Corona 2019 mit dem „Dinner am Schloss“ begann, fand nun mit dem „Dinner im […]