Spende – KFD

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Katholische Frauengemeinschaft St. Laurentius in Ahrweiler spendet 2000 Euro an Frauenhaus von links nach rechts: Christa Ulrich, Ina Gies, Karin Niesen, Hildegard v. Ameln, Lucie Werner „Häusliche […]

Neue Messdienerinnen!

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Neue Messdienerinnen in Gimmigen/Kirchdaun ! Fotocopyright: MessdienerInnen Gimmigen/Kirchdaun Messdiener und Messdienerinnen haben einen wichtigen Anteil an unseren Gottesdiensten. Dabei sind sie nicht einfach nur Schauspielerinnen und Schauspieler, […]

Rosenkranz und Laurentius

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Teil 3 „Das Problem mit der Feuchtigkeit und die herausragende Idee“ – St. Laurentius und Rosenkranz  In der Woche vom 16. Mai 2022 hat es im Ahrtal […]

Pfarrgartenfest St. Laurentius

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Pfarrgartenfest St. Laurentius „Ich freue mich, dass Sie alle hier sind. So viele Menschen, so viele Kinder! Da kommt richtig Leben und Freude in meinen Garten!“, so […]

Frauenpilgerwanderung nach Maria Laach

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Ein ganz besonderer Muttertag! Zurück Weiter Einen Tag vor Muttertag, am 7. Mai. 2022, fand in diesem Jahr wieder die traditionelle ökumenische Frauenpilgerwanderung von Ahrweiler über verschiedene […]

Lokale Teams!

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Lokale Teams in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler gesucht! Durch den Zusammenschluss der sieben Kirchengemeinden St. Laurentius und St. Pius Ahrweiler, St. Marien und St. Willibrord Bad Neuenahr, […]

Ideenbörse Heppingen

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Ideenbörse in Heppingen Vol. 2 Wolfgang Lingen Traditionen bewahren, neues wagen! – Ideenbörse Heppingen  Am 01. Juni 2022 fand im Pfarrsaal in Heppingen die zweite Ideenbörse statt. […]

Gottesdienstordnung

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Gottesdienstordnung der regelmäßig stattfindenden Gottesdienste

Firmung 2022

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler Firmung 2022 Firmung 2022 Seit Januar bereiten sich 50 Jugendliche unsrer Pfarrei auf den Empfang des Firmsakramentes vor.  Nach den Osterferien haben die Jugendlichen, die  zunächst online […]